Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Chemnitz

Starte mit uns "gepflegt" in Dein Berufsleben!

Deine Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Starte mit uns "gepflegt" in Dein Berufsleben!

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann in Chemnitz

Das erwartet Dich in der Ausbildung

Ab dem Ausbildungsjahr 2020/21 kannst Du bei der Stadtmission Chemnitz die neue Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau absolvieren. Das bedeutet das neue Ausbildungskonzept für Dich:

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (bis zu 5 Jahre in Teilzeit, berufsbegleitend)
  • EU-weit anerkannter Abschluss zur/ zum Pflegefachfrau/ -fachmann
  • zusätzliche Lernangebote wie berufspraktischer Unterricht, Übungstage und Hospitationen sowie Ausbildungs- und Lernberatungsgespräche
  • Schulgeldfreiheit
  • 2100 Stunden Theorie in einer unserer kooperierenden Schulen (Berufsfachschule für Krankenpflege und Altenpflege in Chemnitz, BIP Chemnitz)
  • 2500 Stunden Praxis in verschiedenen Bereichen u.a. der Alten- und Krankenpflege sowie der Pädiatrie
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Ablauf der Ausbildung

1. und 2. Ausbildungsjahr

  • stationäre Langzeitpflege (in einem unserer stationären Häuser)
  • stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
  • ambulante Pflege (Sozialstation Chemnitz)
  • Pädiatrie

3. Ausbildungsjahr

  • psychiatrische Versorgung
  • stationöre Langzeitpflege
  • optionaler Einsatz zur freien Verfügung

Deine Ansprechpartnerin

Mirjam Kaufmann

Verantwortliche Praxisanleiterin

Max-Schäller Straße 3
09122 Chemnitz

Telefon: +49 371 2392 - 3220
Mobil:  +49 162-2356593

Deine Ausbildung bei der Stadtmission

Das bieten wir Dir

  • Zeit und Raum für Deine Ausbildung
  • eine fundierte, qualifizierte Berufsausbildung nach modernen pflegerischen sowie methodischen Standards
  • qualitätsgeleitete und anspruchsvolle Ausbildungsinhalte mit permanenter Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
  • sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven
  • eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen inklusive einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge

Unsere gemeinsame Mission ist Deine berufliche Zukunft!

Das musst Du mitbringen

  • Realschulabschluss oder eine zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Hauptschulabschluss mit mindestens...
    • zweijähriger Berufsausbildung
    • einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung
  • deine persönlichen Kompetenzen:
    • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kontaktbereitschaft, Zuverlässigkeit, psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • gesundheitliche Eignung

Deine Aufgaben während der Ausbildung

  • Unterstützung von Menschen aller Altersstufen bei der Bewältigung ihres Alltags, zum Beispiel bei der Grundpflege
  • Pflege, Betreuung und Beratung hilfebedürftiger Menschen in akuten sowie dauerhaften Pflegesituationen, sowohl stationär als auch ambulant
  • therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben

Mobiles Lernen - mit Deinem persönlichen Ausbildungs-iPad

Bei der Diakonie Stadtmission Chemnitz erhältst Du als Azubi zu Deinem Ausbildungsvertrag ein iPad mit 64 GB Speicherplatz und 5GB Datenflat für 3 Jahre. So kannst Du mobil und unabhängig recherchieren, lernen, surfen und mit Freunden oder Familie kommunizieren.

Hier findest Du den Azubiflyer zum Download.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden