mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35h
So passen Sie zu uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor/Master of Social Work, Diplom-Sozialarbeiter/in oder Diplom-Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/in – Sozialpädagogik / Sozialarbeit
- Suchttherapeutische oder systemische Zusatzausbildung wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit, Reflexionskompetenzen, Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Wissen und Erfahrungen in der Arbeit mit suchtbelasteten Menschen, Kenntnisse über Versorgungssysteme
- Gute EDV-Kenntnissen in den gängigen Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- erweitertes Führungszeugnis erforderlich (erst nach Aufforderung)
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit bei einem anerkannten diakonischen Traditionsunternehmen der Stadt Chemnitz mit rund 1000 Mitarbeitern
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential
- Integration in unser motiviertes und engagiertes Team
- Vergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung
- Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Brutto
- betriebliche Altersversorgung
- Kindergeldzuschlag
- Grundurlaubsanspruch 30 Tage
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hilbig unter
T +49 371 4792 823 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2021-20 bis zum 15.04.2021 an uns.
Ihr Aufgabengebiet
- Beratung und Behandlung von abhängigkeitserkrankten und suchtmittelmissbrauchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Familienangehörigen und Bezugspersonen, Einzel- und Gruppenarbeit
- Krisenintervention, Motivationsarbeit und Suchtberatung, Vermittlung in weiterführende Hilfen wie Langzeitentwöhnungstherapie, ambulante Nachsorge unter Berücksichtigung der lebensaltertypischen Besonderheiten
- Durchführung von Krisenintervention, Trainings, konsumreduzierender und/ oder abstinenzbegleitender Interventionen
- Zielgruppenspezifische Aktivitäten im Kontext der Suchtberatung