in Teilzeit (75%)
So passen Sie zu uns:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d) wünschenswert
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
- eine positive, empathische Arbeitsweise mit pflegebedürftigen, dementiell erkrankten Menschen
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Konfliktfähigkeit und psychische Belastbarkeit
- Gesundheitszeugnis erforderlich
- Immunisierung Masern und Covid-19 erforderlich
- Führungszeugnis erforderlich (erst nach Aufforderung beantragen)
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit bei einem anerkannten diakonischen Traditionsunternehmen der Stadt Chemnitz mit rund 1.500 Mitarbeitern
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential
- Integration in unser motiviertes engagiertes Team
- Vergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung
- Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Brutto
- betriebliche Altersversorgung
- Kindergeldzuschlag
- Grundurlaubsanspruch 30 Tage
- Tarifliche Vollzeit von 39,5 Std./ Woche
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaden unter T +49 (371) 9098 121 gern zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2022-47 an:
Stadtmission Chemnitz e.V.
Personalwesen
Glockenstraße 5-7
09130 Chemnitz
bewerbung@stadtmission-chemnitz.de
(nur als PDF-Datei)
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung konkret auf die beschriebenen Anforderungen ein!
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.
Bitte beachten Sie bei einer elektronischen Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Aufgabengebiet
- Pflege und Betreuung der Hausbewohner unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche
- Unterstützung der Pflegefachkräfte
- Beobachtung von Allgemeinzustand und Befinden der Hausbewohner
- Mitarbeit an der Erstellung und Fortschreibung der Pflegeplanung
- Dokumentation der von Ihnen erbrachten Leistungen