Header Telefonseelsorge

Angebote zur TelefonSeelsorge

Die TelefonSeelsorge ist in Deutschland eine Institution. Rund um die Uhr besetzt, geben Ihnen speziell geschulte Kolleg:innen den Raum, los zu werden, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Durch aktives Zuhören und gezielte Nachfrage gelingt es immer wieder, Wege aus der Krise zu finden.

Sie erreichen die TelefonSeelsorge gebührenfrei unter den Rufnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222. Sollten Sie lieber schreiben als reden, ist es auch möglich, einen Austausch per Chat zu pflegen. Sie erreichen die Chat-Funktion über das Online-Portal der TelefonSeelsorge weiter unten auf der Seite.

Die TelefonSeelsorge ist

  • unkompliziert - Sie müssen nirgendwo hingehen
  • jederzeit für Sie da - Die TelefonSeelsorge ist an jedem Tag der Woche, rund um die Uhr erreichbar
  • anonym - Ihre Telefonnummer erscheint nicht im Display, der Anruf steht nicht im Einzelverbindungsnachweis
  • gebührenfrei - Ihr Anruf kostet Sie keinen Cent

Bitte beachten Sie: Da wir für möglichst viele Menschen erreichbar sein möchten, ist das Angebot der TelefonSeelsorge in Sachsen ab dem 01.04.2025 für alle Anrufenden auf ein Gespräch am Tag beschränkt.

Onlineportal der TelefonSeelsorge

Stadtmission Telefonseelsorge

TelefonSeelsorge Online

Sie wollen auch helfen?

Das Ehrenamt bei der TelefonSeelsorge der Stadtmission Chemnitz bietet die Gelegenheit, Menschen in Krisensituationen zu unterstützen. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Bei Interesse wenden sie sich bitte an

Iris Ciesielski

+49 371 40464 34

ts@stadtmission-chemnitz.de

Hier finden Sie passende Antworten auf Ihre Fragen

Sie sind interessiert?

Wenn Sie sich bewerben möchten, füllen Sie einfach den Fragebogen aus und senden ihn an die dort angegebene Adresse.

Fragebogen


Haben Sie noch Fragen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail. Gern laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Supervision & Weiterbildung

Zur Qualitätssicherung erhalten unsere Mitarbeitenden regelmäßig Supervision in feststehenden Gruppen (10 Termine pro Jahr). Der Verbund "TelefonSeelsorge Südwestsachsen" erstellt jedes Jahr einen gemeinsamen Weiterbildungskatalog. Mindestens eine Veranstaltung besucht jede/r Ehrenamtliche pro Jahr. Informelle Treffen und Feste stärken unseren Zusammenhalt.

Wird gefördert durch die Stadt Chemnitz.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Ehrenamtliche Mitarbeit in der Stadtmission Chemnitz

Die Arbeit in unseren Einrichtungen wird zu großen Teilen von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestützt - ohne sie wären wir nur eingeschränkt handlungsfähig. Unsere Ehrenamtler:innen bereichern das Leben von anderen Menschen, sie geben Zeit, Energie und ein offenes Ohr. Wenn auch Sie sich für eine Arbeit als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher interessieren, sprechen Sie uns oder die Leiter der einzelnen Einrichtungen an.

Mögliche Einsatzstellen für Ehrenamtliche bei unserer Stadtmission: