
Willkommen
bei der Stadtmission Chemnitz
Seit über 150 Jahren bietet Ihnen die Stadtmission Chemnitz vielfältige Unterstützung in allen Lebenslagen.
Egal, ob Sie sich über Angebote für Senior:innen, wie Hausnotruf und Pflege informieren wollen, es um Kinder, Jugendliche und Familien oder Menschen mit Behinderungen geht oder ob Sie eine Notlage bedrückt – wir sind für Sie da. In unseren spezialisierten Beratungsstellen finden Sie eine einfühlsame Orientierung. Gut ausgebildete Berater:innen stehen Ihnen vertraulich zur Seite. Von Suchtprävention bis Wohnungsnotfallhilfe – seit über 150 Jahren ist die Stadtmission Chemnitz Ihr verlässlicher Partner für individuelle Beratung und Hilfe in der Region.
Aktuelles
Klinikum und Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land prüfen Bildung eines Klinikverbundes

Die Klinikum Chemnitz gGmbH und die DIAKOMED – Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH haben sich auf Initiative der Gesellschafter des DIAKOMED auf die Prüfung einer strategischen Partnerschaft und Bildung eines regionalen Klinikverbundes verständigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Gesellschafter beider Häuser, des Sächsischen Sozialministeriums, der Landesdirektion Sachsen sowie nachgelagerter Behörden sollen beide gemeinnützige Kliniken – das städtische Klinikum Chemnitz und das von der Stadtmission Chemnitz getragene Krankenhaus in Hartmannsdorf – ab 1. Januar 2026 einen regionalen Klinikverbund bilden.
„Die damit entstehende Partnerschaft basiert auf den Zielen der Krankenhausreform, die eine stärkere Kooperation zwischen den leistungserbringenden Kliniken fordert“, sagt Martin Jonas, Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz. „Wir haben uns daher verständigt, vor dem Hintergrund des Spezialisierungsgebotes einen Verbund zu prüfen.“
„Als Gesellschafter des DIAKOMED haben wir die Initiative ergriffen, uns aktiv in die Gespräche mit dem Klinikum Chemnitz zu begeben“, sagt Johannes Härtel, Kaufmännischer Direktor der Stadtmission Chemnitz. „Mit der von uns angestrebten strategischen Partnerschaft wollen wir unseren Beitrag zur Sicherstellung einer flächendeckenden und hochwertigen Krankenhausversorgung in Südwestsachsen leisten.“ Die Kooperation markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer zukunftsfähigen, leistungsstarken und wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
„Die Prüfung einer Verbundlösung für das Klinikum Chemnitz und des Diakoniekrankenhauses in Hartmannsdorf ist ein wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung nachhaltig zu sichern und Synergien bestmöglich zu nutzen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Klinikum Chemnitz gGmbH, Oberbürgermeister Sven Schulze. „Ich begrüße dieses Vorhaben ausdrücklich und sehe darin eine große Chance für die Zukunft unserer Einrichtungen.“
Die Krankenhäuser in der Region Südwestsachsen stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels, den dadurch bedingten Fachkräftemangel und den Strukturwandel hin zu einer Steigerung der ambulanten Versorgungsangebote. Die enge strategische Partnerschaft der beiden gemeinnützigen Häuser soll zukunftsfähige Strukturen für die Gesundheitsversorgung in Südwestsachsen und damit im Großraum Chemnitz schaffen. „DIAKOMED bleibt ein vertrauter Anker der Gesundheitsversorgung in der Region. Die künftige Zusammenarbeit mit dem Klinikum Chemnitz eröffnet neue Möglichkeiten, das medizinische Angebot gezielt weiterzuentwickeln – mit einem Selbstverständnis, das auch aus der diakonischen Tradition des Hauses gewachsen ist“, so Karla McCabe, Direktorin der Stadtmission Chemnitz.
„Die geplante strategische Kooperation beider Häuser fußt auf einer von uns entwickelten zukunftsorientierten Medizinstrategie“, sagt Prof. Dr. Martin Wolz, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz. „Diese definiert ein klares Versorgungsprofil für beide Kooperationspartner. Im Zuge der strategischen Partnerschaft werden bestimmte Leistungsangebote standortübergreifend gebündelt, konzentriert oder neu verteilt.“ Ziel dieser Profilierung ist eine noch effektivere Versorgung bei gleichzeitiger Spezialisierung.
Die komplette Planung orientiert sich an den Reformkriterien des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) mit dem Ziel, dass die Versorgung langfristig gesichert bleibt. Gleichzeitig soll mittelfristig auf Basis des Transformationsfonds des Bundes zur Schaffung der Verbundstruktur und der Versorgungsidee für die Region gezielt in die Kliniken investiert werden.
Weiterlesen … Klinikum und Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land prüfen Bildung eines Klinikverbundes
Willkommen bei Nachbarn

Seien Sie unser Gast, bei einem gemeinsamen Brunch, am 21. Mai, in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr in den Einrichtungen der Stadtmission Chemnitz.
Neues Wohnangebot für Senioren mit Behinderung im Wichernhaus Waldkirchen

Das Wichernhaus Waldkirchen wächst weiter: Ein neues Wohnangebot soll älteren Menschen mit Behinderung ein würdiges Zuhause im Alter ermöglichen. Am 7. Mai erfolgt der feierliche 1. Spatenstich
Weiterlesen … Neues Wohnangebot für Senioren mit Behinderung im Wichernhaus Waldkirchen
Unsere Angebote
...und jede Lebenslage
Hilfe und Spenden
Sie sind interessiert und engagiert in und um Chemnitz? So können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Karriere
Arbeiten bei der Stadtmission Chemnitz!
Hier findest du nicht nur aktuelle Jobs, sondern auch wichtige Details zu uns als Arbeitgeber. Abonniere Jobs und check den Bewerberprozess. Schau genau hin und entdecke deine Vorteile. Lass dich von unseren Mitarbeitenden überzeugen und lerne erste Arbeitsbereiche kennen.
Noch "grün hinter den Ohren"? Kein Problem: Starte mit uns "gepflegt" in dein Berufsleben. Vom Praktikum bis zur Ausbildung ist alles dabei. Und wenn du Fragen hast, dann findest du alle wichtigen Informationen hier.
Jetzt bewerben!



