Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Senioren von der Stadtmission Chemnitz

Aktuelles aus der Stadtmission.

Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung von der Stadtmission Chemnitz
Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Familien von der Stadtmission Chemnitz
Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Menschen in Notlagen von der Stadtmission Chemnitz

Aktuelles aus der Stadtmission.

Meldungen

Aktuelles aus der Stadtmission.

Aktuelle Meldungen

05. Dezember 2023 - Jahresbericht 2023

Verrückt! Vorbei! Schwupps – einfach so. „Hallo, wo ist das letzte Jahr geblieben???“ Eine Antwort auf diese Frage bietet der Jahresbericht unserer Stadtmission! Auf 55 Seiten halten wir eine abwechslungsreiche Rückschau auf die Höhepunkte des Jahres 23: Informativ, interaktiv und natürlich mitten aus dem Leben unserer Stadtmissionar:innen.  Hier geht es zum Jahresbericht 2023

mehr


04. Dezember 2023 - Männer – Opfer von häuslicher Gewalt?!

„Wenn wir über Männerschutzeinrichtungen reden, gibt es immer wieder ein Schmunzeln,“ sagt Karla McCabe, Direktorin der Chemnitzer Stadtmission. Doch 20% der Gewalt in Paarbeziehungen betrifft Männer. Für sie stehen bundesweit nur 41 Schutzplätze bereit. Drei neue entstehen jetzt in Chemnitz unter der Regie der Stadtmission: „Damit kommen die Männer raus aus der akuten Gefahrensituation. Hier können sie zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entwickeln“, so Stadtmissionssozialarbeiterin Julia Mühlberg.  Ein Beitrag von Regina König.  Hier geht es zum Radiobeitrag: Quelle: ERF  Hier geht es zum Originalbeitrag

mehr


30. November 2023 - Obdachlos und unerkannt: Unbekannte Zahl von Menschen lebt am Rand der Gesellschaft

Wohnungsnotfallhilfe der Stadtmission Chemnitz präsentiert Schätzung für 2022 Zunehmend auch Rentner und junge Menschen von Armut betroffen Die Zahl der Menschen, die in Chemnitz ohne Wohnung oder anhaltend in schwierigen Verhältnissen leben, ist im Jahre 2022 leicht gestiegen. Genaue Aussagen lassen sich nicht treffen. Das sagt der Leiter der Wohnungsnotfallhilfe der Stadtmission Chemnitz. Alfred Mucha: „Der Versuch, das Elend dieser Personen in konkrete Zahlen zu fassen, gleicht einem Fischen im Trüben.“ Diese Aussage gelte auch für die Ergebnisse, die das Statistische Bundesamt und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnunglosennotfallhilfe in jedem Jahr vorstellen: Je nach Meldeverfahren und Registrierungsmethode schwanken die Angaben für das Jahr 2022 bundesweit zwischen 372.000 und…

mehr


28. November 2023 - Schutzwohnungen für Männer in Not

Männer weinen heimlich Neue Schutzwohnungen der Stadtmission Chemnitz bieten Rückzugsraum für Männer in Not  Robert ist 47 Jahre alt. Der gebürtige Chemnitzer ist groß gewachsen. Das T-Shirt spannt über dem Brustkorb. Beide Armen sind tätowiert. Seit drei Jahren besucht er eine Psychotherapie. Robert lebt allein. Seine Kinder, Sarah (11) und Mike (7) wohnen bei ihrer Mutter im Kreisgebiet. Robert erzählt, dass er die Demütigungen und Sticheleien, die stete Kontrolle von Post und Finanzen durch seine Frau nicht mehr ausgehalten hat. Zerbrochen sei er daran, die Anforderungen seiner Familie nicht mehr erfüllen zu können. Um seine Kinder zu schützen, habe er über Jahre versucht, dennoch mit der Situation fertig zu werden. „Für meine Ex war es wichtig, Nachbarn und Freunden eine…

mehr


15. November 2023 - Weihnachtsmarkt Wohnstätte Kirchfeld

Weihnachtsmarkt im Innenhof der "Wohnstätte Kirchfeld" am Samstag, den 16. Dezember 2023, ab 16:00 Uhr. Erleben Sie festliche Klänge des Posaunenchors, ein berührendes Krippenspiel und genießen Sie weihnachtliche Leckereien. Entdecken Sie verschiedenstes aus eigener Herstellung und finden Sie einzigartige Geschenke für Ihre Liebsten. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller festlicher Highlights.

mehr


04. Oktober 2023 - „Wenn ein Mensch lange Zeit lebt ...“

Wenn ein Mensch stirbt, fühlen oft nicht nur die nächsten Angehörigen ein beklemmendes Gefühl. „Dabei gehört der Tod doch zum Leben dazu“, sagt Annett Weder. Seit fünf Jahren begleitet die 49-Jährige das Leben und Sterben der Bewohner:innen im „Haus am Wald“, einer Alten- und Pflegeeinrichtung der Stadtmission in Grüna bei Chemnitz.Als Palliativbeauftragte hilft Weder den alten Menschen und deren Angehörigen dabei, besser mit dem Abschied vom Leben zurecht zu kommen. Ihre Erfahrungen hat die Hospizhelferin in einem Handbuch zusammengefasst. Weder ist stolz darauf, dass ihr Leitfaden auch in anderen Einrichtungen der Stadtmission dazu beiträgt, den Umgang mit dem Ende des Lebens professioneller zu gestalten.Der Frage, ob das Thema „Tod“ Menschen, die in der Pflege arbeiten, besonders…

mehr


Sozialbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky im Gespräch mit Marcel Kaden, Hausleiter Haus am Wald und Haus Waldquell in Grüna

07. August 2023 - Perspektivwechsel: Dagmar Ruscheinsky schaut in der Stadtmission hinter die Kulissen

So richtig wusste sie nicht, was sie erwartet. Im Gespräch mit Bewohnerinnen im Haus am Wald in Grüna war das Eis dann aber schnell gebrochen. Dagmar Ruscheinsky, Sozialbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, hat sich nicht lange bitten lassen, der Einladung von Stadtmissionsdirektorin Karla McCabe zu folgen und einen Perspektivwechsel* zu machen. Die Bürgermeisterin zeigte sich beeindruckt vom historischen Gebäudeensemble vis-a-vis des Grünaer Forsthauses, wo die Stadtmission erst letztes Jahr das Haus Waldquell eröffnet hat. Das historische Kleinod ergänzt die Angebote der Stadtmission für Senioren in Grüna: Betreutes Wohnen, Tagespflege, Pflegedienst, Pflegeberatung und Wohnen im Altenpflegeheim gibt es dort nun in wunderschöner Lage aus einer Hand. Einige brennende Seniorenthemen hat…

mehr


13. Juli 2023 - „Sie schaffen echte Werte“

„Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor“ – das sagte Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung, am Wochenende in Burgstädt. Dort besuchte er die Partner-Werkstatt der Chemnitzer Stadtmission. 140 Mitarbeitende arbeiten in dem Zuliefererbetrieb und stellen Produkte u.a. für Sonnenschutztechnik und für die Automobilindustrie her. Kritiker sehen in Behindertenwerkstätten allerdings eher ein Hemmnis auf dem Weg der Inklusion; sie wollen, dass alle Menschen mit Beeinträchtigung auf dem 1. Arbeitsmarkt beschäftigt werden.Die Chemnitzer Stadtmissionsdirektorin Karla McCabe hält das allerdings für unrealistisch: „Bei uns arbeiten auch Menschen, die schwerbehindert sind. Sie würden diesen Weg nicht schaffen.“ Regina König war vor Ort…

mehr


11. Juli 2023 - Über Männer, Frauen und "viel Luft nach oben"

Wenn die alte Schublade plötzlich versagt - Fachtag öffnet Blick für Zwischentöne / Über Männer, Frauen und viel „Luft nach oben“„Gott schuf die Menschen männlich und weiblich“, so steht es im hebräischen Urtext der Bibel. „‘Männlich und weiblich‘, nicht ‚männlich oder weiblich‘“, unterstreicht Eunike Zobel. Letztere ist Projektleiterin Bildungsarbeit des chemnitzer Vereins „different people e.V.“ Gemeinsam mit ihrer Kollegin Nicole Macheleidt begleitete Zobel eine Weiterbildung für rund 80 Erzieher:innen aus den Kindergärten der Stadtmission Chemnitz. In ihrem Impulsvortrag erklärten die Redner:innen, dass  erst der Zeitgeist und spätere Übersetzungen für die Deutung der Urtexte in ihre heute Abgrenzung zwischen „Mann“ und „Frau“ gesorgt haben.Was klingt wie eine akademische…

mehr


Senioren und Pfleger im Freien

07. Juli 2023 - Perspektivwechsel: MDR Sachsen zu Besuch

Für einen Tag ist MDR-Reporterin Anett Linke in die Rolle einer Pflegefachkraft bei der Stadtmission Chemnitz geschlüpft. Über Ihre Eindrücke und Erfahrungen in unserem „Haus am Zeisigwald“ berichtet die Journalistin im Online-Portal des Mitteldeutschen Rundfunks.

mehr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden