Perspektiven zur Integration
Die Wohnungsnotfallhilfe verfolgt das Ziel, Wohnungslosigkeit zu vermeiden bzw. zu beseitigen - anonym und mit niedrigschwelligem Zugang. Gleichzeitig werden Perspektiven zur Integration der Betroffenen in die Gesellschaft entwickelt. Sie
- leistet persönliche Hilfe, Begleitung und Unterstützung für Personen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind,
- arbeitet eng mit der Stadt Chemnitz zusammen und schafft so eine nahtlose Beratung und Betreuung bis hin zur wiedererlangten eigenständigen Lebensführung,
- setzt sich für einen Abbau der gesellschaftlichen Ursachen von Wohnungslosigkeit sowie der Ausgrenzung und Stigmatisierung Betroffener ein.
Jahresberichte
Hier finden Sie die die Jahresberichte der Wohnungsnotfallhilfe der vergangenen Jahre zum Download als PDF.
Jahresbericht 2016 (PDF 374 kB)
Jahresbericht 2017 (PDF 413 kB)
Jahresbericht 2018 (PDF 1.19 MB)
Wird gefördert durch die Stadt Chemnitz.
Ihr Ansprechpartner
Alfred Mucha
Leiter Wohnungsnotfallhilfe
Annenstraße 18
09111 Chemnitz
Tel: +49 371 666 26 995
Fax: +49 371 66619885