KISS ist ....
KISS ist die Anlaufstelle für alle Selbsthilfeaktivitäten in und um Chemnitz.
Wir
Informieren,
Motivieren,
Beraten,
Unterstützen,
Vermitteln,
Vernetzen,
alle, an Selbsthilfe und selbstbestimmten Leben interessierte Menschen.
Wir unterstützen über 200 Selbsthilfegruppen und helfen bei vielen Neugründungen.
Ihre Ansprechpartner
Susann-C. Koch, Karén Diettrich, Ute Geist, Susann Gneckow
Rembrandtsraße 13a/b
09111 Chemnitz
Telefon: +49 371 60048 70
SMS-Kontakt: +49 177 9140093
Aktuelles
Anträge auf Pauschalförderung
Selbsthilfegruppen haben die Möglichkeit, eine Pauschalförderung zu beantragen. Voraussetzung ist, dass die Gruppe bei einem Gesundheitsamt registriert ist. Mit diesen Fördergeldern können grundlegende Kosten, wie zum Beispiel eine Raummiete, gedeckt werden. Die Frist endet am 31.01.2021. Für Fragen können Sie sich gern an uns wenden. Den Link zum Download finden Sie hier.
Bitte beachten!
Nach der Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz vom 19. Oktober 2020 sind derzeit Zusammenkünfte nur bis zu 10 Personen zulässig, bestehend aus dem eigenen und einem weiteren Hausstand. Das bedeutet leider, dass Treffen von Selbsthilfegruppen im Moment nicht möglich sind. Nutzen Sie, soweit vorhanden, alternative Möglichkeiten für den Austausch und verbinden Sie sich zum Beispiel telefonisch, per WhatsApp oder Videokonferenz. Bitte geben Sie Acht auf sich und bleiben Sie gesund – wir hoffen, es kehren bald für uns alle wieder ruhigere Zeiten ein.
Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie die Mitarbeiterinnen der KISS kontaktieren, wir helfen Ihnen gern weiter! Sie erreichen sie zu den oben angegeben Sprechzeiten unter 0371/600470 oder per E-Mail an selbsthilfe@stadtmission-chemnitz.de.
Unsere Selbsthilfegruppen
Untenstehend finden Sie unsere aktuellen Selbsthilfegruppen, sortiert nach den entsprechenden Bereichen. Sollten Sie einer Gruppe suchen, die Sie aber in unserer Liste nicht finden können, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
- Adipositas / Übergewicht
- Adipositas / Übergewicht für russischsprachige Frauen
- Aids/ HIV Positiv
- Amyloidose (Eiweißablagerungserkrankung)
- Aphasie (Schlaganfall)
- Arthrose
- Bewegungsstörungen (auch russ.)
- Borreliose
- Demenz - Migranten
- Diabetes
- Diabetiker/russisch sprechend
- Fibromyalgie/ Faser-Muskel-Schmerz
- GBS Guillain-Barrè Syndrom/CIDP/Polyneuropathie
- Hämochromatose
- Hepatitis C / Anti D Impfschaden
- Herzfehler
- Herzklappen/ künstliche
- Herzpatienten ICD, Defibrillator
- Huntington (Chorea Huntington)
- Krebs / FKK - Frauen Kontra Krebs
- Krebs / Krebs in allen Organen
- Krebs/ Angehörige Migration
- Krebs / Hirntumor
- Krebs "Frauen nach Krebs"
- Krebs / Darm/ künstl. Ausgang
- Krebs/ Darm/künstl. Ausgang/junge Menschen
- Krebs/ Hautkrebs
- Krebs/ Kehlkopf/ Speise-u.Luftröhr.
- Krebs/ Leukämie-Lymphdrüsenkrebs/ Morbus Hodgkin/ Knochenkrebs/aplastische Anämien/Sarkome
- Krebs/ Männer
- Krebs/ Prostata
- Lip-Lymphödem
- Lungenfibrose
- Lupus Erythematodes
- (Rheumaerk./Autoimmunkr.)
- Migräne
- Morbus Bechterew
- Morbus Bechterew/Gymnastik
- Morbus Crohn
- Multiple Sklerose
- Muskelkranke/ALS
- Muskelerkrankung Jugendgruppe
- Nierenerkrankte
- Nierenlebendspende
- Osteoporose
- Parkinson
- Pflegende Angehörige/ Alzheimer
- Poliomyelitis
- Pro Retina (Retinitis pigmentosa/ Makuladegeneration/Usher-Syndrom)
- Rheumakranke
- Sarkoidose
- Schlaganfall
- Tumor (Neuroendokrine Tumoren)
- Ullrich-Turner-Syndrom
- Uveitis
- Wachkoma/Schädel-Hirn-Verletzungen /Trauma
- Zöliakie / Sprue
- Syringomyelie + Chiara Malformation (DSCM)
- Alkoholsucht / verschiedene Gruppen
- Alkoholsucht / AL-ANON Freunde und Angehörige
- Alkoholsucht / Anonyme Alkoholiker – AA
- Alkoholsucht / Blaue Kreuz Ortsgruppen
- Alkoholsucht/Frauen
- Sucht / Drogen / Angehörige
- Sucht / Spielsucht
- Alleinlebende
- Arabische muslimische Frauen in Chemnitz
- Arbeitslose (russ.)
- Binationale Familien und Partnerschaften
- Einsatzkräfte
- Migration
- Mütter nach Kaiserschnittgeburt
- Essstörungen bei Frauen 30+
- Wechseljahresbeschwerden
- Borderline Betroffene
- Depression
- Depression (auch russischsprachige)
- Depression, Ängste, Sozialphobie, junge Leute
- Depression/Bipolar/Angst
- Hochsensible Person (HSP)
- Messie
- Migration
- Missbrauch/in DDR Heimen
- Missbrauch Männer
- Mobbing / Diskriminierung
- Pflegende Angehörige/ Demenz/angeleitet
- psysische Erkrankungen/ Gesprächs- und Kreativkreis für psychischkranke Frauen
- psychosoziale Probleme
- Psychosoziale Probleme/kulturelles Angebot
- Seelische Gesundheit / Waldfreunde
- Seelische Gesundheit / Emotion Anonymous
- Suizid / Angehörige
- Tanz und Bewegung
- Trauer, Verlust
- Verlassenes Kind
- Verwaiste Eltern
- Verlassene Eltern/Kontaktabbruch
- Autismus
- Behinderung, Eltern von körperlich und geistig behinderten Kindern
- Blindheit
- Blindheit / Sehbehinderte
- Hörgeschädigte / Schwerhörige
- Hörgeschädigte/Schwerhörige/russ.
- Körperbehinderte Menschen
- Down Syndrom Eltern
- Frühgeborene Kinder
- Hörgeschädigte Kinder
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspaltträger
- Müttertreff / Mütterbrunch
- Stillgruppe
- Stillprobleme
- Windelfrei durch die Babyzeit
- Alleinerziehende
- Different people: 8 SHG - Frauen, lesbisch, bi, trans - egal… für alle
- Transsexuelle / Homosexuelle/Angehörige
Unsere Aufgaben
Informieren und Beraten
In einer individuellen Beratung informieren wir über die Möglichkeiten der Selbsthilfe, unterstützen bei der Suche nach einer passenden Gruppe und vermitteln entsprechend.
Keine passende Gruppe gefunden?
Wir unterstützen den Aufbau einer neuen Gruppe oder Initiative.
Gruppenarbeit begleiten
Wir leiten zur selbstorganisierten Gruppenarbeit an und beraten Sie bei Bedarf. Wir helfen Räume, Fördermöglichkeiten und inhaltliche Ideen zu finden und veröffentlichen diese nach Wunsch.