Unsere Zielgruppe
Du bist jetzt (fast) volljährig? Du lebst in einer schwierigen Wohnsituation und hast Fragen zu den Themen …
- Wohnungsanmietung
- Finanzen
- Schulden
- Berufliche Perspektive
Und dann gibt es noch die vielen Ämter mit ihren Formularen.
Eine eigene Wohnung wäre für Dich die Lösung.
Dies bedeutet für Dich Rückzugsmöglichkeit, Ruhe, geschützter Raum sowie die Möglichkeit, Dich wieder auf die Ausbildung, den Job usw. konzentrieren zu können.
Oder Du erwartest ein Kind und wünschst Dir Unterstützung bei Themen wie …
- Schwangerschaft und Geburt
- Leben mit Kind
- Wohnen
- Finanzen
- Schule und Beruf
Du fragst Dich wo und wie Du wohnen sollst? Wie Du alles finanzieren kannst? Wie Dein Leben mit Kind aussieht? Welche Verantwortung auf Dich zukommt und wie Du deine Zukunft planen kannst?
Dieses Projekt wird gefördert durch das Jugendamt der Stadt Chemnitz.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Barbara Hahm, Kathy Hannusch, Angie Reichel
Sozialarbeiterinnen
Glockenstr. 5-7
09130 Chemnitz
Telefon Frau Hahm: +49 371 4334-201, +49 175 2913565
Telefon Frau Hannusch: +49 371 4334-202, +49 160 96952397
Mobil Fr. Reichel: +49 173 4934030
Unsere Angebote
Wir helfen Dir, indem wir...
- Dich zu Wohnungsanmietung, zu Vertragsabschlüssen und zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten
- Dich zu Wohnungsbesichtigungen, Terminen in Ämtern und Behörden oder anderen Fachstellen begleiten
- Dich bei der Wohnungseinrichtung, der Finanzplanung und der Klärung Deiner beruflichen Perspektive unterstützen
- Dir auch in der Zeit nach der Anmietung Deiner Wohnung bei allen Dingen, die Dir wichtig sind, zur Seite stehen.
Wenn Du schwanger oder werdender Vater bist...
...können wir Dir außerdem helfen, indem wir:
- Dich zu den Themen Wohnen, finanzielle Ansprüche und allen Dingen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kind beraten,
- Dich zu Kliniken, Hebammen und / oder anderen Hilfsangeboten begleiten,
- Dich bei der Alltagsstrukturierung und / oder Planung Deiner Zukunft unterstützen,
- und in der ersten Zeit nach der Geburt Deines Kindes für Dich da sind.
Voraussetzung für unsere Hilfe ist eine Hilfevereinbarung mit dem zuständigen Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes Chemnitz. Wenn Du weitere Fragen hast, dann ruf uns an und wir vereinbaren einen Termin.