Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Senioren von der Stadtmission Chemnitz

Aktuelles aus der Stadtmission.

Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung von der Stadtmission Chemnitz
Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Familien von der Stadtmission Chemnitz
Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Menschen in Notlagen von der Stadtmission Chemnitz

Aktuelles aus der Stadtmission.

Meldungen

Aktuelles aus der Stadtmission.

Aktuelle Meldungen

23. Dezember 2020 - Ein kritischer Blick auf die Testverordnung

In Sachsen gilt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Dazu gehört dann auch der gesetzlich vorgeschriebene Schnelltest vor Besuch unseres Hauses. Der schützt Sie, uns und Ihren Angehörigen vor ungewollter Ansteckung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dann auch wieder Besuchszeiten festlegen, um die Tests durchführen zu können.Wie der Test funktioniert, haben wir ja bereits beschrieben. Unsere Priorität: Wir wollen, dass so viele Mitarbeiter wie möglich unsere Bewohner pflegen - das geht eindeutig vor! Deshalb bitten wir um Verständnis für die Zeitkorridore, die wir dann für die Besuche vorgeben müssen. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrem Verständnis. Wir werden dann auch wieder die Onlinebuchung und die Skype-Videoanrufe ermöglichen.Ein offenes Wort:Wir haben die Einführung…

mehr


23. Dezember 2020 - Impfungen für Heimbewohner und Mitarbeiter - Stand der Dinge

Genau wie Sie warten wir gespannt darauf, wie es diesbezüglich weitergeht. In den Medien wurde ja die Impfung noch vor Silvester angekündigt. Die letzte offizielle Information gab es am 15.12.2020 von Gesundheitsministerin Köpping. Darin wurde verlautbart, dass im Auftrag des Freistaates Sachsen das Deutsche Rote Kreuz Liegenschaften gefunden hat und mit Hochdruck die Corona-Impfungen vorbereitet. Für Chemnitz wird der Standort nach unseren Informationen wohl der Netto-Markt in der Wilhelm-Raabe-Str. 6 sein. Zusätzlich sollen mobile Impfteams eingesetzt werden. Es war die Rede davon, dass bereits Mitte Dezember die ersten Impfzentren einsatzbereit sein sollten.Alle Bundesländer, so auch Sachsen, werden mit dem Eintreffen der ersten Impfstoffdosen mit den Impfungen beginnen. Nähere…

mehr


22. Dezember 2020 - Wie erfahre ich, wie es meinem Angehörigen geht?

Am einfachsten geht im Moment natürlich das gute, alte Telefon. Wenn Ihr Angehöriger ein Telefon im Zimmer nutzt oder ein Handy dabei hat, sind Sie mit Sicherheit ohne unsere Hilfe gut in Kontakt geblieben. Tun Sie das auch weiterhin, ein täglicher Gruß, ein paar Neuigkeiten von zu Hause, ein kleiner Motivationsschub können in dieser Zeit Wunder wirken. Unsere Pflegekräfte weisen darauf hin: Sprechen Sie langsam und deutlich, für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist das Telefonat anstrengender als das persönliche Gespräch, weil ihnen der Kontext zum Verständnis dann fehlt. Lieber öfter mal einen kleinen Anruf als eine halbe Stunde. Gerne unterstützen wir Sie auch, wenn Ihr Angehöriger das Telefon selbst nicht mehr benutzen kann und Sie ihn sprechen möchten.Wir haben im Moment…

mehr


22. Dezember 2020 - Wie erfahre ich, wie es meinem Angehörigen geht?

Am einfachsten geht im Moment natürlich das gute, alte Telefon. Wenn Ihr Angehöriger ein Telefon im Zimmer nutzt oder ein Handy dabeihat, sind Sie mit Sicherheit ohne unsere Hilfe gut in Kontakt geblieben. Tun Sie das auch weiterhin, ein täglicher Gruß, ein paar Neuigkeiten von zu Hause, ein kleiner Motivationsschub können in dieser Zeit Wunder wirken. Unsere Pflegekräfte weisen darauf hin: Sprechen Sie langsam und deutlich, für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist das Telefonat anstrengender als das persönliche Gespräch, weil ihnen der Kontext zum Verständnis dann fehlt. Lieber öfter mal einen kleinen Anruf als eine halbe Stunde. Gerne unterstützen wir Sie auch, wenn Ihr Angehöriger das Telefon selbst nicht mehr benutzen kann und Sie ihn sprechen möchten.Wir haben im Moment alle…

mehr


22. Dezember 2020 - Wie erfahre ich, wie es meinem Angehörigen geht?

Am einfachsten geht im Moment natürlich das gute, alte Telefon. Wenn Ihr Angehöriger ein Telefon im Zimmer nutzt oder ein Handy dabei hat, sind Sie mit Sicherheit ohne unsere Hilfe gut in Kontakt geblieben. Tun Sie das auch weiterhin, ein täglicher Gruß, ein paar Neuigkeiten von zu Hause, ein kleiner Motivationsschub können in dieser Zeit Wunder wirken. Unsere Pflegekräfte weisen darauf hin: Sprechen Sie langsam und deutlich, für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist das Telefonat anstrengender als das persönliche Gespräch, weil ihnen der Kontext zum Verständnis dann fehlt. Lieber öfter mal einen kleinen Anruf als eine halbe Stunde. Gerne unterstützen wir Sie auch, wenn Ihr Angehöriger das Telefon selbst nicht mehr benutzen kann und Sie ihn sprechen möchten.Wir haben im Moment…

mehr


22. Dezember 2020 - Neuer Quarantänebescheid

Aufgrund der andauernden Infektionslage hat das Gesundheitsamt die Quarantäne unserer Einrichtung vorerst bis zum 03. Januar 2021 verlängert. Das bedeutet, dass auch weiterhin leider keine Besuche möglich sind. Ausgenommen davon sind Besuche bei Bewohnern in ihrer letzten Lebensphase, die Abschied von ihren Lieben nehmen möchten. Alle neuen Entwicklungen in unserem Hause erfahren Sie weiterhin und auch in den kommenden Tagen auf diesem Portal!

mehr


22. Dezember 2020 - Wie erfahre ich, wie es meinem Angehörigen geht?

Am einfachsten geht im Moment natürlich das gute, alte Telefon. Wenn Ihr Angehöriger ein Telefon im Zimmer nutzt oder ein Handy dabei hat, sind Sie mit Sicherheit ohne unsere Hilfe gut in Kontakt geblieben. Tun Sie das auch weiterhin, ein täglicher Gruß, ein paar Neuigkeiten von zu Hause, ein kleiner Motivationsschub können in dieser Zeit Wunder wirken. Unsere Pflegekräfte weisen darauf hin: Sprechen Sie langsam und deutlich, für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist das Telefonat anstrengender als das persönliche Gespräch, weil ihnen der Kontext zum Verständnis dann fehlt. Lieber öfter mal einen kleinen Anruf als eine halbe Stunde. Gerne unterstützen wir Sie auch, wenn Ihr Angehöriger das Telefon selbst nicht mehr benutzen kann und Sie ihn sprechen möchten.Wir haben im Moment…

mehr


22. Dezember 2020 - Das Friedenslicht hat den Weg ins Haus Kreuzstift gefunden

Seit 1986 wird das Friedenslicht in Bethlehem in den Wochen vor Weihnachten entzündet und wird durch weitergeben in ganz Europa verteilt. Das Licht ist das Weihnachtssymbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergegeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die Weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. In diesem Jahr steht es unter dem Motto ,, Frieden überwindet Grenzen " Auch wir überwinden in diesem Jahr Grenzen die es so für uns bisher noch nicht gab. Gerade deshalb sind in solchen turbulenten Zeiten kleine Dinge um so wichtiger. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Kreuzstift haben sich sehr über das Licht aus Bethlehem gefreut und eine Bewohnerin hat sich als "Hüterin des Lichtes " bereit erklärt dieses bis zum…

mehr


21. Dezember 2020 - Wir bekommen Hilfe aus den anderen Arbeitsbereichen der Stadtmission

Wir haben lange gehofft, dass eine Corona-Infektion an unseren Pflegeheimen größtenteils vorbeischrammt und mit vielfältigsten Maßnahmen daran gearbeitet, dass unsere Arbeitsfähigkeit trotz des Quarantäneausfalls vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Infektion von zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern erhalten bleibt. Unsere Führungskräfte der Dienste für Senioren waren zurecht stolz darauf, dass ihnen das durch die erste Welle hindurch und bis jetzt auch gelungen ist. Die aktuelle Situation setzt unserer Fähigkeit zum Ausgleich der Ausfälle in unserem Haus aber Grenzen. Wir benötigen Hilfe von außen, auch bereits über die Feiertage und Silvester.Auch klar ist, dass die Stadt Chemnitz von uns nach wie vor die Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom Frühjahr zur…

mehr


21. Dezember 2020 - Besinnlicher Weihnachtsimpuls

Das Jahr 2020 wird uns allen nachhaltig in Erinnerung bleiben. Lieb gewordene Gewohnheiten waren und sind plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Und auch das Weihnachtsfest in diesem Jahr wird ein anderes sein. Da sich sicherlich viele aufgrund der aktuellen Situation gegen den alljährlichen Gottesdienstbesuch an Heiligabend entscheiden, haben wir uns eine kleine Überraschung überlegt: Gemeinsam mit unserer Pfarrerin Anne Straßberger haben wir eine Kurzandacht zu Papier gebracht, die Sie zu Hause in Ruhe und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam oder für sich in Stille lesen können. Sie finden sie hier zum Herunterladen und Ausdrucken.Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes, ruhiges und glückliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute. Bleiben Sie alle gesund!

mehr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden