Pflegeheim Haus am Wald in Chemnitz Grüna
Neuigkeiten
Neue Testzeiten in unserer Einrichtung
Sehr geehrte Angehörige, Betreuer und Gäste,
ab Januar 2023 reduzieren auch wir unsre Testkapazitäten. Bitt ebeachten Sie die Neuen Testzeiten unserer Einrichtung. Die finden Sie hier.
Endlich ist es da - Unser Haus am Wald stellt sich vor
Wir sind begeistert und freuen uns, Ihnen unseren tollen Film über unser Haus am Wald zeigen zu können. Lernen Sie unser Pflegeheim im Chemnitzer Stadtteil Grüna von innen kennen: die Menschen, die darin leben und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rund um die Uhr unsere Bewohnerinnen und Bewohner betreuen.
Lage und Ausstattung
Das Pflegeheim Haus am Wald befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Grüna auf einem parkähnlichen, großzügigen Gelände, welches einen direkten Zugang zum Wald hat.
In unmittelbarer Nähe finden Sie das Hotel Forsthaus. Hier können Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten zusätzlich genutzt werden. Die landschaftlich schöne Umgebung des Pflegeheims lädt zu Spaziergängen ein. Die Wege sind befestigt, sodass Rollstuhlfahrer den Wald ebenso genießen können.
Ihr Ansprechpartner
Marcel Kaden
Hausleiter
Haus am Wald
Rabensteiner Straße 14
09224 Chemnitz/ Grüna
Telefon: +49 371 90980
Fax: +49 371 9098101
Wohnen & Pflege
Das Haus am Wald bietet 80 Bewohnern ein Zuhause. Das Haus ist untergliedert in zwei Wohnbereiche, in denen insgesamt 64 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zur Verfügung stehen. Im ganzen Haus bieten Aufenthaltsbereiche und Sitznischen mit gemütlichen Möbeln die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen oder Gruppenangebote wahrzunehmen.
Unsere Zimmer verfügen alle über einen TV- und Telefonanschluss. Zudem können die Zimmer mit persönlichen Gegenständen und Bildern individuell gestaltet werden. Das Mitbringen kleinerer Möbelstücke ist in den Einzelzimmern problemlos möglich.
Sie erhalten im Haus am Wald eine professionelle und bedarfsgerechte Pflege, individuelle Lebensbegleitung und auf Wunsch seelsorgerische Betreuung. Für Ihre optimale medizinische und therapeutische Versorgung arbeiten wir mit festen Kooperationspartnern zusammen.
Unsere Mitarbeiter:
► verfügen über langjährige Erfahrung und garantieren Ihnen hohe Fachlichkeit und Kontinuität
► arbeiten in motivierten Teams
► erhalten regelmäßig Fort- und Weiterbildungen
Weitere Angebote des Hauses
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Fußpflege
- Friseur
- Alltagsbegleitung
- Demenzwohngruppe
- Verkauf alltäglicher Dinge
- Seelsorge
- regelmäßige Veranstaltungen und Kulturabende
- regelmäßige Ausflüge
- regelmäßige Ausfahrten mit Begleitung zum Einkaufsmarkt
- Gottesdienste und wöchentliche Andachten
Hausinterne Tagespflege
Die hausinterne Tagespflege (ITP) ist ein offenes Angebot, das eine besondere Betreuung für demenziell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Die geschützte, ruhige und angenehme Atmosphäre trägt zu mehr Wohlbefinden bei. Durch die Erfassung von differenzierten Bedarfsstufen wie beginnende, mittlere und schwere Demenz, kann im Rahmen der ITP individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden. So bieten die großen Räume Möglichkeiten, dem Bewegungsdrang unruhiger Bewohnerinnen und Bewohnern nachzukommen. In einem Ruheraum mit Liege-und Sitzgelegenheiten finden die Bewohnerinnen und Bewohner Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen. Der angeschlossene und beschützte Gartenbereich ermöglicht das Erleben der Natur mit allen Sinnen – Riechen, Schmecken, Hören und Fühlen – gemütliche Sitzecken indes laden zum Verweilen ein.
Bewohnern mit schwerer demenzieller Erkrankung bieten wir eine Hausinterne Tagespflege mit beschütztem Außenbereich an.