Neuigkeiten
Schauen Sie doch mal rein - Unser Haus Kreuzstift stellt sich vor
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie unsere Pflegeheime und besonders unser Haus Kreuzstift auf dem Chemnitzer Kaßberg von innen aussieht, dann haben Sie nun die Möglichkeit. Lernen Sie das Innenleben, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich den ein oder anderen Bewohner kennen.
Online Terminbuchung
Ab sofort sind wieder Besuche möglich. Hierfür gilt natürlich ein umfassendes Hygienekonzept, um Sie, Ihre Angehörigen sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Ihre Besuchszeit können Sie ganz bequem über unser Onlineportal buchen, die verfügbaren Zeiten finden Sie ebenfalls dort. Bei Fragen dazu sprechen Sie uns einfach an!
Lage und Ausstattung
Das Haus Kreuzstift ist zentral im ruhigen und beliebten Gründerzeitviertel Kaßberg gelegen. Der Kaßberg gehört zu den größten zusammenhängend erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstilvierteln Deutschlands.
Das inmitten einer Wohnbebauung gelegene Haus ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. In der Nähe befindet sich das Kirchgemeindezentrum St. Pauli-Kreuz, das Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium und das Einkaufszentrum „ERMAFA-Passage“. Das Betreute Wohnen und die Evangelische Sozialstation runden das Angebot für Senioren in der angrenzenden Karreebebauung ab.
Unter dem Dach des Hauses Kreuzstift wird neben der vollstationären Pflege auch die Betreuung von Kurzzeit- und Tagespflegegästen angeboten.
Ihre Ansprechpartnerin
Peggy Kroschk
Hausleiterin
Haus Kreuzstift
Kanzlerstraße 31
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 3665126
Fax: +49 371 3665151
Wohnen & Pflege
Unsere beiden Wohnbereiche mit Ein- und Zweibettzimmern bieten in familiärer Atmosphäre 48 Bewohnern ein Zuhause. Alle Zimmer sind möbliert, bieten aber auch Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Zweibettzimmer eignen sich sehr gut für Ehepaare, die gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten. In den gemütlich eingerichteten Sitzecken findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz. |
Sie erhalten eine professionelle Pflege, ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet, individuelle Lebensbegleitung und auf Wunsch seelsorgerischen Beistand. Unsere Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Erfahrungen und arbeiten in motivierten und fürsorglichen Teams.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren Ihnen eine hohe Fachlichkeit und Kontinuität bei der Bewältigung des Alltages.
Weitere Angebote des Hauses
jahreszeitliche Veranstaltungen
regelmäßige Ausfahrten in individuellen Gruppen
wöchentliche Andachten und regelmäßige Gottesdienste
gemeinsame Veranstaltungen mit dem Kindergarten „Pusteblume“ und Schulen der Umgebung
Cafeteria im Haus
Frisör
Fußpflege
Bekleidungsverkauf
Alltags- und Lebensbegleitung
Die Betreuung richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen und orientiert sich an der aktuellen Lebenssituation des Bewohners. Je nach Bewohner wird das Umfeld eher strukturierend, ausgleichend, animierend oder begleitend gestaltet.
Wir geben einen Rahmen für einen strukturierten Tages- und Wochenablauf mit festen Konstanten, der auch Raum für individuelle Freiräume lässt. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht zu werden, bieten wir individuell angepasste Einzel- und Gruppenbetreuung an. Es gibt verschiedene Gruppengrößen im Haus, bei denen auf die vorhanden Fähigkeiten der Bewohner geachtet und Rücksicht genommen wird.
Die Gruppenarbeit, mit ihrem breiten Spektrum an inhaltlicher Gestaltung, bietet dem einzelnen Bewohner die Möglichkeit, seine Interessen in unserem Haus wahrzunehmen. Bewohnerinnen und Bewohner, deren Lebensmittelpunkt das Bett ist oder die mit einer Teilnahmen an der Gruppe überfordert wären, erhalten eine Einzelbetreuung.
Bei uns findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz.